Der „Weiße Bettelbub“ und der „Schwarze Katzensepp“
Zur Strecke gebracht in Schiltach 1773/74

Eine Schiltacher Geschichte, die Dr. Hans Harter am 14. November um 19 Uhr in Schiltach im Seminarraum 2 in der Bachstraße 4, der ehemaligen Schule erzählen wird.
Schiltach. Die Geschichte Schiltachs steckt voller Geschichten. Der Historiker Harter nimmt uns mit auf eine Reise ins 18. Jahrhundert. Es war keine leichte Zeit. Kriege und Not bestimmten den Alltag vieler Menschen. In jenen Jahren der Krisen mussten viele Menschen um ihr Überleben kämpfen. Räuberei ist verbreitet, aber auch die Geschichten über sie. Berühmtheit erlangen in der Region der „Weiße Bettelbub“ und der „Schwarze Katzensepp“.
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms 750 Jahre Schiltach berichtet Harter von den Ergebnissen seiner profunden Forschungen zu den damaligen Ereignissen. Gemeinsam mit dem Schiltacher Historiker tauchen wir ein in die Lebenssituation vor 250 Jahren.
Eine Veranstaltung der Flößerstadt Schiltach im Rahmen des Jubiläumsprogramms 750 Jahre Schiltach.